Jeder kann am 06. oder 07.02.2021 eine Strecke seiner Wahl laufen, wandern, joggen, walken oder Spazieren gehen – pro gelaufenen Kilometer spendet jeder Teilnehmer 1€.
Der Förderverein verdoppelt jeden gelaufene Spende!
Wir freuen uns auf Euch!
Jeder kann am 06. oder 07.02.2021 eine Strecke seiner Wahl laufen, wandern, joggen, walken oder Spazieren gehen – pro gelaufenen Kilometer spendet jeder Teilnehmer 1€.
Der Förderverein verdoppelt jeden gelaufene Spende!
Wir freuen uns auf Euch!
Erfreulicherweise haben wir im Rahmen des Voba-Spendenmarathons einen Betrag in Höhe von 500€ für neue Kinderbälle für die Grundschule zugeteilt bekommen.
Pressemitteilung:
Neue Bälle für die Karl-Kühnle-Grundschule Kuppingen:
Freunde und Förderer der Kuppinger Grundschule erhalten 500 Euro
Im Rahmen der Aktion „SpendenAdvent“ schüttete die Volksbank Herrenberg-Nagold-RottenburgStiftung über die Adventszeit einen Spendenbetrag von insgesamt 108.000 Euro aus. Mit den aus
dem Zweckertrag des VR-GewinnSparens stammenden Fördermitteln werden soziale, gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Projekte im Geschäftsgebiet der Bank unterstützt und prozentual nach Anzahl der VR-GewinnSparlose auf die drei Regionen aufgeteilt. Somit wurde die Region Herrenberg mit 38.000 Euro, die Region Nagold mit 43.500 Euro und die Region
Rottenburg mit 26.500 Euro bedacht.
Insgesamt wurden 172 Bewerbungen für eine Spende eingereicht. 126 regionale Vereine und Institutionen wurden von den Regionalkuratorien, bestehend aus Aufsichtsräten, Beiräten und den
Regional-Direktoren der Volksbank, im Dezember 2020 ausgewählt.
Es gibt einen neuen Kurs: Bienenwachstuch statt Plastikfolie – im Kurs könnt ihr Euer eigenes Bienenwachstuch als Verpackung für Euer Vesperbrot, Obst oder Gemüse gestalten. Bienenwachstücher sind eine natürliche und ökologische Alternative zur Frischhalte- oder Alufolie.
Freitag 13.03.2020 / Dienstag 24.04.2020
Wir laden ganz herzlich alle Mitglieder zu unserer Mitgliederversammlung ein.
Diese findet am Dienstag, 18. Februar 2020 um 20:00 im Musikraum (Zimmer Nr. 10) der Karl-Kühnle-Grundschule Kuppingen statt.
Tagesordnungspunkte:
1. Begrüßung und kurzer Bericht durch die 1. Vorsitzende
2. Kassenbericht der Kassenführerin
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Kassenführerin
5. Wahl eines/einer neuen Kassenprüfers/-prüferin
6. Verschiedenes
Änderungen zur Agenda sollten bis spätestens eine Woche vor der Sitzung an den Vorstand gemeldet werden (vorstand@fv-kuppingen.de). Anträge zu Punkt 6 „Verschiedenes“ sind rechtzeitig, ebenfalls eine Woche vor der Sitzung, zu stellen.
Als heute die Kinder und Kolleginnen zur Schule kamen, waren alle ganz begeistert von dem tollen Graffiti neben der Schuleingangstür.
Herr Marcel Kohler hat es mit Frau Klemmes Unterstützung am letzten Wochenende der Pfingstferien angebracht du es ist wirklich eine hervorragende Aufwertung unseres Eingangsbereiches.
Frau Kurz hat sich im Namen der Schülerinnen und Schüler sowie dem ganzen Kollegium für diese wunderbare Idee und die Realisierung durch den Förderverein bedankt.
In der letzten Woche vor den Sommerferien wurde im Rahmen der Projektwoche der Schulhof unserer Grundschule neu gestaltet. Steffi Klemme von der Fachwerkstatt hat zusammen mit Sonja Wellmann und 15 Grundschulkindern den bisher sehr tristen Pausenhof mit unzähligen Litern bunter Farbe verschönert. Die Kinder hatten tolle Ideen und waren sehr begeistert und engagiert dabei und das Ergebnis ist toll geworden! Eine Unterwasserlandschaft, eine Wüste und eine Blumenwiese zieren die Hügel, ein neues Hüpfspiel, ein ABC-Drache, ein Fußballfeld und eine 1×1-Krake wurden auf den Boden gemalt.
Für die Finanzierung der Materialkosten hatten wir Sponsoren; Volksbank und Kreissparkasse haben uns mit einem Geldbetrag unterstützt, außerdem haben sich viele Firmen an der Tombola beim Schulfest beteiligt, deren Erlös ebenfalls der Umgestaltung des Schulhofs zugute kommt. Vielen Dank dafür!
Wir möchten uns auf diesem Wege bei den vielen tollen Helfern, Eltern, Kindern, Lehrern und natürlich auch den Sponsoren bedanken. Ohne die vielen helfenden Hände und die tolle Unterstützung wäre so ein Event nicht zu bewältigen.
Es war ein wunderschönes Schulfest, mit einem tollem Programm, vielen tollen Stationen und fliegenden Luftballons.
40-jähriges Schulfest am 21.07.2017
wir freuen uns Euch am 21.07.2018 bei unserem Schulfest, anlässlich unserem 40-jährigen Schuljubiläum begrüßen zu dürfen.
Los geht’s um 11:00 Uhr und es warten tolle Aktivitäten auf Euch.
Natürlich haben die Kinder auch schon ganz viel vorbereitet, lasst Euch einfach überraschen.